Die verschiedenen Versionen oder Revisionen (englisch: Post Revisions) sind eigentlich eine praktische Sache, doch wenn für jede kleine Änderung eine neue Version des Artikels angelegt wird, dann wird die Datenbank schnell gefüllt. Daher kann es sinnvoll sein, die Anzahl der Revisionen zu begrenzen: Dann werden die ersten Versionen eines Artikels gelöscht, wenn eine Maximale Anzahl an Revisionen vorhanden ist. Wer ganz auf die Revisionen verzichten will, kann diese auch komplett abschalten.

Die jeweiligen Einstellungen werden mit einem Eintrag in der wp-config.php vorgenommen.

WordPress-Revisionen komplett abschalten

Mit folgendem Code kann man das Speichern verschiedener Versionen in WordPress komplett abschalten:

define('WP_POST_REVISIONS', FALSE );

Anzahl der Artikel-Versionen begrenzen

Möchte man nicht komplett auf die Versionierung verzichten, aber dennoch die Datenbank nicht unnötig voll-müllen, kann man auch die Anzahl der Versionen begrenzen. Im Beispiel wird die Anzahl der Einträge auf 5 Stück begrenzt, d.h. bei der 6. Überarbeitung des Artikels wird die erste Revision wieder überschrieben.

define('WP_POST_REVISIONS', 5);

Autosave-Intervall in WordPress bestimmen

Auch den Zeitraum, wie oft WordPress eine automatische Speicherung (Autosafe) anlegen soll, kann man einstellen. Mit folgender Zeile in der wp-config.php kann man den Autosave-Intervall bestimmen:

define( 'AUTOSAVE_INTERVAL', 120 ); // Autosave Interval in Sekunden