Wordpress

Wordpress hat sich von der einstigen Blog-Software zu einem vollwertigen CMS entwickelt. In dieser Kategorie findet Ihr einige Tipps und Tricks rund um Wordpress.

Mehr Sicherheit für WordPress

WordPress ist ein beliebtes und weit verbreitetes CMS, so dass es leider auch immer wieder Ziel von Hacker-Angriffen ist. Doch mit einigen Maßnahmen kann man seine WordPress-Installation schützen.

WordPress Themes entwickeln und testen

Am besten lassen sich WordPress-Themes natürlich in einer eigenen Test-Umgebung entwickeln, also entweder mit XAMPP oder ähnlichen Lösung auf der Festplatte oder in einem eigenen Testblog. Doch es gibt auch praktische Plugins, mit denen man in echten Blog Themes testen kann.

WordPress Update ohne Akismet und Hello Dolly

Auch ich gehöre zu den WordPress-Nutzern, die sich bei jedem automatischem Update darüber geärgert haben, dass die zuvor gelöschten Plugins Akismet und Hello Dolly wieder da waren. Seit WordPress 3.2 kann man diese nun endgültig loswerden, ebenso das Standard-Themen Twenty-Eleven.

WordPress Adminleiste entfernen – für alle User

Mit Version 3.1 hat WordPress die sogenannte Adminleiste (auch Admin Bar) eingeführt, die sich nicht bei allen WordPress-Nutzern an Beliebtheit erfreut… Wie man die Adminleiste abschaltet oder global für alle User des Blogs entfernt? Ganz einfach…

WordPress englisch – Datum deutsch

WordPress gibt das Datum auf der Website in der Sprache aus, die man als Sprachdatei nutzt – logisch. Blöd nur, wenn man aus welchen Gründen auch immer auf die deutsche Sprachdatei verzichtet. Wie man trotz englischem WordPress das Datum auf der Website in deutsch ausgibt (ohne Sprachdatei.

Nächste Seite »